Im Gespräch mit

Interview mit Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher, Präsident, Bundesverband Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA)
Die bewusste Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung insbesondere der Wirtschaft ist spätestens seit der Weltkonferenz von Rio 1992 die vordringliche Aufgabe der weltweiten Verantwortungsträger. Das bedeutet insbesondere für die Wirtschaft, die Gestaltung eines nachhaltigkeitskonformen Wachstums, das begleitet werden soll durch sozialen
weiterlesen
weiterlesen

Interview mit Rüdiger Kohl – Unternehmer, Berater und Innovator aus Profession
Von: RA Markus Nessler MBA Vor allem in schwierigen Zeiten achten sowohl Mittelständler wie auch große Unternehmen genau darauf, wie man sich mit pfiffigen Ideen, unter Einbeziehung aller Ressourcen erfolgreich vom Wettbewerb differenziert, neue Märkte erobert und den eigenen Bekanntheitsgrad
weiterlesen
weiterlesen

Interview mit Rolf P. Diehl, Geschäftsführer JURA Elektrogeräte Vertriebs- GmbH
Im Gespräch mit Rolf P. Diehl, Geschäftsführer JURA Elektrogeräte Vertriebs- GmbH Espresso- und Kaffee-Vollautomaten waren im Jahre 1995 in Deutschland nahezu unbekannt. Mit der Überzeugung, dies nachhaltig ändern und ein erfolgreiches Geschäft aufbauen zu können, startete JURA in Deutschland mit
weiterlesen
weiterlesen

Kompetenz im Aufsichtsrat – Alte Eisen im neuen Feuer schmieden!
Zu viele Aufsichtsräte und Beiräte in deutschen Unternehmen haben die Grundzüge der digitalen Transformation noch nicht verstanden. Man erkennt das daran, dass solche Personen das Management anhalten, das Unternehmen auf geringere Margen einzustellen und vornehmlich Kostensenkungsprogramme unterstützen.
Hersteller müssen Vermarktungsnetzwerke denken!
Das Kartellrecht akzeptiert seit jeher, dass sich Absatzmittler in Netzwerken organisieren, um bessere Bezugspreise zu erzielen. Auch wird kartellrechtlich akzeptiert, dass Absatzmittler Produkte unter einer eigenen Handelsmarke vertreiben. Beides soll den Wettbewerb beleben und damit dem Verbraucher nutzen. Und wenn marktmächtige Handelsoligopole dabei massiven Druck ausüben, sollen Hersteller das hinnehmen müssen.
Insights

Die Digitalisierung wirkt auf Unternehmen wie ein Zaubertrank!
Ob Sie den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen einläuten oder bereits Erfolge verzeichnen: Diese Veränderung betrifft alle Handlungsfelder und schließt gar nichts mehr aus! „Bewusst disruptiv agieren“ Jedes Unternehmen wird ganz automatisch eine Kultur der bewussten Disruption – forciert durch
weiterlesen
weiterlesen

Hardseller mit Motivation und „Attitude“
Von: Martin Limbeck, Hardselling-Experte Ein Premium-Markenhersteller muss seinen Vertrieb ein- und umstellen, wenn sich die Absatzmittler vom treuen Fachhandelspartner zu aggressiven Direktvertreibern, (Profi-) Baumarktketten, großen Handelsunternehmen oder Einkaufsverbänden verändern. Die wichtigsten Stellschrauben für den Verkäufer sind Motivation und „Attitude“. Mit
weiterlesen
weiterlesen

Wir leben alle vom Verkaufen – nicht vom Verschenken!
Von: Markus Nessler MBA - Rechtsanwalt. Unternehmer. Keynote-Speaker Wer kein klar umrissenes Leistungsbekenntnis abgibt, hat auch keine klare Vorstellung von seinen Kunden. Rabatte, Preiskriege und Billigangebote finden sich allerorten. Das Preisniveau ist überwiegend ruinös. Die Industrie liefert hochwertige Markenprodukte, der
weiterlesen
weiterlesen