September 2017
Den Markenvertrieb vom Endkunden her denken!
In einem sich digitalisierenden Vertriebsumfeld ist nicht der Absatzmittler, sondern der Endverwender der eigentliche Kunde des Markenherstellers. Daher müssen Markenhersteller ihr Vertriebssystem vom Endkunden bis zum Hersteller-Warenausgang her durchdenken und ausgestalten.
Wie und über welche Kanäle informiert sich Ihr Endkunde, wie entscheidet er, wie bestätigt er seine Kaufentscheidung, welche Liefer- und Zahlungsservices erwartet er und an welchen Stellen dieses Prozesses kann Ihr Endkunde von wem vom Kauf des Produkts noch umgelenkt werden?
Wie stellt man das Vertriebsmodell neu auf, was erwartet der Endkunde vom Lieferant, worauf kommt es an, wie ist es rechtlich zulässig und wie übersetzt man die ,Digitalisierungsstrategie‘ in IT-technisch stabile Unternehmensabläufe?
Auf dem 20. businessler WirtschaftsForum am 28.09.2017 im KongressCentrum am Flughafen Stuttgart geben Ihnen Experten konkrete Impulse und praxisorientierte Ansatzpunkte, um Ihren Markenvertrieb vom Endkunden her zu denken:
- FISSLER Kochgeschirr – Von der Kunst, den Vertrieb von Premium-Markenprodukten in neue Kontexte zu stellen!
- Von wegen der Verbraucher will es billig – Die Hirnforschung beweist, was Markenverantwortliche schon lange wissen!
- Die Gerichte haben entschieden – Was heißt das für Ihr Vertriebssystem?!
- Vorstellung des FiNess-Dossiers – „Vom Kunden her denken – Den Vertrieb Ihrer Marke digital transformieren!“
- FC Bayern München – So wurde die Digitale Transformation praktisch gestaltet!
Nur persönlich geladene Teilnehmer.