Zu viele Aufsichtsräte und Beiräte in deutschen Unternehmen haben die Grundzüge der digitalen Transformation noch nicht verstanden. Man erkennt das daran, dass solche Personen das Management anhalten, das Unternehmen auf geringere Margen einzustellen und vornehmlich...
September 2017 Den Markenvertrieb vom Endkunden her denken! In einem sich digitalisierenden Vertriebsumfeld ist nicht der Absatzmittler, sondern der Endverwender der eigentliche Kunde des Markenherstellers. Daher müssen Markenhersteller ihr Vertriebssystem vom...
März 2017 Unter dem Leitthema ,Biologische Vielfalt schützen und stärken!‘ findet das von Naturschutzinitiative e.V. (NI) in Zusammenarbeit mit Natürlich fürs Allgäu & Baden-Württemberg e.V. und freundlicher Unterstützung des businessler WirtschaftsForums...
Das Kartellrecht akzeptiert seit jeher, dass sich Absatzmittler in Netzwerken organisieren, um bessere Bezugspreise zu erzielen. Auch wird kartellrechtlich akzeptiert, dass Absatzmittler Produkte unter einer eigenen Handelsmarke vertreiben. Beides soll den Wettbewerb...
Das Bundeskartellamt geht bei seiner Spruchpraxis zum Onlinehandel davon aus, dass der bundesweite Onlinehandel Wettbewerbsdruck auf den regionalen Stationärhandel ausübt. Dieser Wettbewerb im und durch den Onlinehandel soll Preisdruck auf den stationären Fachhandel...