Kompetenz im Aufsichtsrat – Alte Eisen im neuen Feuer schmieden!

Zu viele Aufsichtsräte und Beiräte in deutschen Unternehmen haben die Grundzüge der digitalen Transformation noch nicht verstanden. Man erkennt das daran, dass solche Personen das Management anhalten, das Unternehmen auf geringere Margen einzustellen und vornehmlich...

Hersteller müssen Vermarktungsnetzwerke denken!

Das Kartellrecht akzeptiert seit jeher, dass sich Absatzmittler in Netzwerken organisieren, um bessere Bezugspreise zu erzielen. Auch wird kartellrechtlich akzeptiert, dass Absatzmittler Produkte unter einer eigenen Handelsmarke vertreiben. Beides soll den Wettbewerb...

Ruinösen Wettbewerb unterbinden!

Das Bundeskartellamt geht bei seiner Spruchpraxis zum Onlinehandel davon aus, dass der bundesweite Onlinehandel Wettbewerbsdruck auf den regionalen Stationärhandel ausübt. Dieser Wettbewerb im und durch den Onlinehandel soll Preisdruck auf den stationären Fachhandel...

Eine Premium-Marke braucht Vertriebssteuerung

Der Markeninhaber führt den Vertrieb seiner Markenprodukte mit qualitativen und selektiven Steuerungsinstrumenten. Lassen Sie sich das Ruder nicht aus der Hand nehmen. Selbst wenn die Tonalität der Interessenvertreter des Online-Handels immer schriller und die...

Faire Gewinnchancen für Premium-Markenhersteller

Preiswettbewerb ist das Salz in der Suppe des Handels. Doch zu viel Salz in der Suppe, schmeckt keinem. In diesem Sinne sind in der richtigen Dosierung Online-Suchportale und insbesondere Preissuchmaschinen unbestritten wertvolle Orientierungshilfen für den...