Editorial

sailing Foto: istock.com © jefras

UNTERNEHMEN UND UNTERLASSEN

Stoppen Sie die Egomanie! Nur psychisch Kranke bilden sich ein unabhängig zu sein. Abhängigkeiten zu ignorieren wäre töricht, das beweisen Wissenschaft und Forschung. Und die Wirtschaft ist keine Ausnahme. Wir müssen angemessen auf globale Gegebenheiten reagieren und die Vernetzungen verstehen, sonst kommen wir nicht zum Zug.

Kommunikation, insbesondere Informationsvorsprünge, und Interaktion sind schon aufgrund der Interdepen- denzen notwendig. Diese sind längst global zu sehen. Und Weitblick sowie ein breiter Horizont, der sehr viele, idealer Weise alle Faktoren im Blickfeld hat, sind nötig. Dies einzusehen ist engstirnigen Egozentrikern nicht möglich. Konrad Adenauer hat schon vor über 50 Jahren betont, dass der Ignoranz keine Grenzen gesetzt sind und war damit in guter Gesellschaft: „Zwei Dinge sind unbegrenzt: Das Weltall und die menschliche Dummheit“, erklärte Albert Einstein. Und mit Ignoranten zu diskutieren kostet nur wertvolle Zeit, ist aber nicht zielführend.

Unterlassen wir die Ignoranz, unternehmen wir weitere notwendige Schritte in die globale Gegenwart und Zukunft.

Ihre Ideen, Ihre Visionen und Ihre Werte mit den Richtigen zu diskutieren, zu kooperieren, kompetente Menschen zu treffen, die einen breiten Horizont und viel Weitblick haben, das nutzt Ihnen, persönlich sowie wirtschaftlich zugleich. Unternehmen Sie etwas. Treffen Sie Ihresgleichen: Strategen und Entscheider, welche die globale Situation richtig erfasst haben und um angemessene Lösungen ringen. Profitieren Sie von Vernetzungen und Verbindungen. Mit besten Wünschen für gute Erfolge!

stimpfig_130_03Ihr Jörg Stimpfig – Chefredakteur –