Von: Gabriele Schobeß, geschäftsführende Gesellschafterin Visia GmbH

Das Unterschätzen der Planung eines Internetauftritts kommt häufig vor. Meistens wird davon ausgegangen, dass die üblichen Basics den Bedarf in vollem Umfang erfüllen. Um jedoch erfolgreich mit einer Geschäftsidee in die Online-Vermarktung einzusteigen, ist eben diese Vorabplanung unumgänglich.

Die daraus resultierenden Misserfolge im Web, geben denen Recht die nicht an das Medium glauben. Neben mangelnder Planung und Konzeption, gibt es weitere Faktoren die Erfolg im Internet unterstützen. Die letzten Jahre haben und die kommenden Jahre werden das Internet verändern. Nach dem Börsencrash 2000, befand sich das Internet vorübergehend in einem Schockzustand. Seit ein paar Jahren ist es wieder „befreit“ und zwischenzeitlich sogar erwachsen und somit zu einem ernstzunehmenden Medium geworden. Das haben die meisten Unternehmen erkannt.

Professionelle Mitarbeiter sind ein Muss

Aber: Welche weiteren Entwicklungen wird es geben? Welche Neuerungen sind derzeit am entstehen? Was bedeutet Web 2.0 und semantisches Web für die weitere Entwicklung? Online-Plattformen und Anwendungen müssen in Unternehmen die gleichen Stellenwerte wie andere Vermarktungsinstrumente/Vertriebswege erhalten. Professionelle Mitarbeiter die sich ständig um den Auftritt kümmern und diesen weiterentwickeln sind ein Muss.

Das Internet bietet viele Möglichkeiten. Man muss sich die Zeit nehmen herauszufinden, was es für einen tun kann.

www.visia.de